Ein zweiter Testbericht von Simone t.
Das Äußere
Die Pfanne ist komplett in schwarz gehalten, aber wie beschrieben auch in anderen Farben erhältlich. Das Material selbst ist silber, aber mit einer schwarzen Antihaft-Versiegelung überzogen. Der Griff ist mit schwarzem Plastik ummantelt und ergonomisch geformt. Die Stellfläche der Pfanne ist silber und hat kleine kreisrunde Einsätze/Prägungen Der Griff hat eine ausreichende Länge und Dicke und lässt sich durch die ergonomische Form und die leichte Schräge gut greifen. Optisch finde ich die Pfanne gelungen und gut.
Stiel, Griff und Deckelknopf sind Backofenfest bis 240 Grad.
Die neuartige Biotan Plus Oberfläche ermöglicht eine enorme Gleitfähigkeit und sorgt für ein perfektes Gelingen der Speisen auch bei nur extrem geringer Fettzugabe. Das habe ich mit zarten Garnelen probiert und es funktionierte ganz wunderbar.
Reinigung
Gleichzeitig lässt sich die Pfanne nach jedem Gebrauch mühelos unter fließendem lauwarmem Wasser reinigen. Das geht super schnell und ich benötige lediglich ein Tuch dafür, noch nicht einmal Fettlöser. Ich muss die Pfanne nur leicht auswischen und schon ist sie wie neu
Ich benötige kein Fett. Ich kann meine Gerichte zwar mit etwas Fett anbraten, doch ich muss es nicht. Geeignet ist die Pfanne zum einen für schnelle einfache Gerichte. Zum anderen ist sie geradezu ideal zum gesunden, schonenden Braten von empfindlichen Speisen. Verwendung findet die Pfanne bei mir für die Zubereitung unterschiedlicher Speisen. Möchte ich beispielsweise einen Fisch zubereiten, der mir unter Umständen beim Braten auseinanderfallen würde, dann kann ich bei dieser Pfanne durchaus auf Nummer sicher gehen, dass mir dieses Missgeschick da nicht passiert. Auch bei panniertem Fisch bäckt nichts am Pfannenboden fest. Aufgrund der tollen Antihaftbeschichtung kann man den Fisch wunderbar wenden.
Die Beschichtung hält perfekt wie am ersten Tag. Ich kann sie nicht zerkratzen, auch wenn ich es versuchen würde. Sie bröckelt nicht, sie bekommt keine Risse. Nichts brennt an. Nie, egal welche Temperatur ich wähle und egal wie lange ich etwas brate. Der Boden ist sehr dick und stabil, sodass sie sich nicht verformen kann. Der Boden hinterlässt keine Spuren auf meinem Ceranfeld. Das ist wichtig, andere Pfannen haben das schon getan
Mein Fazit
Nie wieder mit einer anderen Pfanne Speisen zubereiten, diese Pfanne ist perfekt für Kochanfänger und -profis.
Zutaten
150 g Mie Nudeln
1 kleine Ananas
2 EL Erdnüsse geröstet und gesalzen
2 EL Wok oder Soja Sauce
2 kleine Chilischoten
2 Limetten Saft und
abgeriebene Schale
1 EL Honig
300 ml Gemüsebrühe
12 Shrimps
3 EL Kokosöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Ananas schälen, vom Strunk befreien und in Würfel schneiden.
Für die Marinade die Chilischoten entkernen und in ganz dünne Ringe schneiden.
In einer Schüssel den Limettensaft, die Limettenschale, den Honig und die Kokosmilch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Chilis untermischen
Die Shrimps schälen und entdarmen und unter fließendem Wasser reinigen. Die Shrimps für 30 Minuten in die Marinade geben. Die Mie-nudeln in der kochenden Brühe 3 Minuten bissfest garen.
Shrimps zusammen mit den Ananaswürfeln in eine heiße Pfanne mit wenig Fett ( oder ihr verwendet die Gastrolux Pfanne, da braucht man gar kein Fett) geben und anbraten, mit Wok Sauce ablöschen und einkochen lassen, das dauert maximal 5 Minuten. Danach die Erdnüsse zugeben und leicht anrösten lassen. Das Kokosöl dazu geben und alles vorsichtig mit den Nudeln mischen.
Kommentar hinterlassen